Montmarault

Das auf einer Hochfläche angelegte Montmarault war schon zu römischen Zeiten ein Durchgangsort, den zahlreiche Reisende passieren mussten. Am Schnittpunkt der Autobahn A71 und der Route Centre Europe Atlantique (zukünftige A79) ist das mit dem Label „Village étape“ (Etappenort) ausgezeichnete Montmarault ein Stopp, der Besuchern Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungen für eine gesellige Pause mit freundlichem Empfang bereithält. Das Label steht für die Wahrung von lokalen Einkaufsmöglichkeiten, ländlichen Dienstleistungen und für die Förderung französischer Lebenskunst.

 

Kirche Saint-Étienne
Die im 12. und 13. Jahrhundert errichtete Gemeindekirche wurde mehrfach umgebaut. Im 16. Jahrhundert fast verfallen, erfolgten 1611 ein Neubau und seitdem zahlreiche Ausbesserungen. 1682 traf ein Blitzschlag den Kirchturm und brachte ihn zum Einsturz. Am Vorabend der Französischen Revolution wurde der Turm neu errichtet und die Kirche kurze Zeit darauf zum Tempel der Vernunft. 1795 wurden erneut Messen abgehalten.

Das Gemälde Erzengel Michael im Kampf mit dem Drachen Die exakte Kopie des von Papst Leo X. anlässlich der Hochzeit von Lorenzo de Medici bei Raphael in Auftrag gegebenen und heute im Louvre ausgestellten Gemäldes wurde der Gemeinde 1620 von Jean Zamet übergeben. Die Kopie von ausgezeichneter Qualität steht seit 1991 unter Denkmalschutz.

Maison des trois Roys (Dreikönigshaus) 

Ein sehr schönes Wohnhaus, das mit dem Maison du Procureur du Roy eines der ältesten Gebäude von Montmarault ist. Der Name geht sehr wahrscheinlich auf die Heiligen drei Könige zurück.

Nahe an der Natur

Ziehen Sie die Sportschuhe an für eine Wanderung oder eine Mountainbike-Tour zu den Aussichtspunkten über die Landschaften des Bourbonnais!

Radweg „Montmarault par monts et par vaux“: Die schöne, 52 km lange Strecke führt ab Montmarault über 408 Höhenmeter von Dorf zu Dorf durch die Landschaften des Bourbonnais. Hinter Saint-Bonnet-deFour mit seinem gedrehten Kirchturm erwartet Sie ein relativ flacher Abschnitt. Ab Villefranche-d’Allier führen zauberhafte kleine, oft heckengesäumte Straßen durch die Hügel des Bocage Bourbonnais. Eine wunderbare Landpartie!

Im Office du Tourisme erhalten Sie die Fahrradkarte für das Departement Allier.

11 km weiter…

Atmen Sie durch und erholen Sie sich in Murat, einem kleinen Dorf mit langer Geschichte. Seine Burg war eine der beeindruckendsten Festungen des Bourbonnais. Heute sind immer noch imposante Ruinen erhalten.

Die unterirdische Quelle Creux Chaud am Fuße der Burg friert im Winter nie ein. Sie inspirierte mehrfach Jean-Charles Varennes, den Schriftsteller und Gründer der lokalen Tageszeitung La Montagne, unter anderem für seinen Roman „Les fiancés du creux chaud“