Commentry

Ursprünglich bestand die weitläufige ländliche Gemeinde Commentry aus circa 20 Weilern. Commentrys Keimzelle
liegt im Vieux-Bourg im Tal des Œil und verdankt seinen Aufstieg der Industrie.

Kohle stand am Anfang der industriellen Nutzung von Commentry, das heutige Stadtbild hat sich jedoch nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelt, einerseits mit dem Aufbau einer bedeutenden und mit Adisséo auf Futterzusätze spezialisierten chemischen Industrie, und andererseits mit seiner Schmiede Erasteel, einem Weltmarktführer für sogenannten „Schnellarbeitsstahl“ und das Recycling von Batterien.

Le circuit du patrimoine
(Kulturerbe-Wanderweg)

Die Bemühungen zum Schutz, zur Wahrung und zur Vermittlung des Kulturerbes verfolgen ein gemeinsames Ziel: regionale Reichtümer möglichst vielen Menschen nahe zu bringen. Die Stadt Commentry hat sieben Informationstafeln aufgestellt, um die Geschichte der Stadt der Schmieden zu illustrieren.

Streckenführung erhältlich im Office du Tourisme oder auf der Website der Stadt Commentry.

In der Halle des Rathauses steht die Statue Âge de Fer (Eisenzeit). Das Marmorwerk von Alfred-Désiré LANSON (1851-1898) wurde der Stadt Commentry 1931 auf Wunsch von Isidore THIVRIER vermacht.

Sportstadt
Commentry verfügt nunmehr über 2 permanente Strecken für Orientierungsläufe. Einen Stadtparcours mit 20 Posten, die auf einer Distanz von 6,4 km stehen und das Kulturerbe von Commentry zeigen, sowie einen Naturparcours mit 26 Posten auf 4,4 km zum frische Luft tanken inmitten des Agora-Waldes! Die beiden Orientierungsläufe mit ihren 46 Posten können unabhängig voneinander allein, in der Familie, mit Freunde oder als Team absolviert werden.

Eine Karte mit den Strecken ist im Schwimmbad oder am Empfang des Rathauses erhältlich

 

Kulturstadt
Commentry bietet alle Vorteile einer naturnahen Stadt. Diese Lebensqualität wird durch ein sehr reiches und vielfältiges Vereins-, Kultur- und Sportleben unterstrichen. Das Kulturleben von Commentry stützt sich auf eine Mehrzweckhalle (L‘Agora), das Städtische Theater, eine Mediathek (La Pléiade), ein Kulturzentrum, die Städtische Musikschule u.v.m. Die bunte Kultursaison in Commentry bietet von Workshops über Ausstellungen, Kinovorstellungen und Konzerten bis zu Theateraufführungen einfach alles.

Siehe den Veranstaltungskalender unter www.commentry.fr

 

L’agora

Die renovierte La Pléiade, wird in Kürze Micro-folie anbieten:

 

Die Riesenlibelle von Alain Bourgeon aus dem Jahre 2007 befindet sich auf einem Kreisverkehr Avenue du Président Allende. Die Arbeit des Künstlers bildet eine „Meganeura Monyi“ nach, deren Fossil im 19. Jahrhundert in einer Mine gefunden wurde. Das Insekt mit einer Spannweite von 70 Zentimetern und einem Gewicht von schätzungsweise 150 g war das größte Insekt aller Zeiten auf unserem Planeten.

 

8 km weiter…

In Montvicq errichtete man einen Deich, um Wasser aufzustauen, mit dem die Kohle am Ris Voirat gewaschen wurde. Im Laufe der Zeit öffnete die Erosion eine Bresche und führte zur Entstehung eines schönen Wasserfalls.

Eine ideale Wanderung für Groß und Klein: zum Start, Treffpunkt in Les Bourdignats (Flurname). Sie passieren die ehemaligen, heute verlassenen Verwaltungsgebäude der Mine und folgen dem Bachlauf des Voirat in einer ruhigen, grünen Umgebung. Nach einem kleinen Anstieg nehmen Sie den Weg zur Rechten und folgen ihm bis zur Prise d’eau.